Villen an Costa Blanca
In vielen Regionen Spaniens, einschließlich der freundlichen Küste der Costa Blanca, gibt es eine große Auswahl von erschwinglichen Immobilien. Dies ist der Ort, an dem Investoren und zukünftige Eigentümer von den niedrigen Preisen des Immobilienmarktes und der endlosen Länge der örtlichen Strände angezogen werden. Es ist nicht sehr wahrscheinlich, dass jemand das Leben in einem eigenen Haus an der Küste vor dem Hintergrund der Berglandschaft leugnen würde.
An der Costa Blanca in Spanien gibt es genug von Allem - ausgezeichnetes Wetter, schöne Aussichten und eine große Auswahl von Wohnimmobilien zu geringen Preisen, wie zum Beispiel:
- Sekundäre Immobilien;
- Neubauten;
- Komplexe von renommierten Urbanisationen, Villen;
- Viele Möglichkeiten für Bungalows, Reihenhäuser, Chalets.
Jedes der oben genannten Objekte kann relativ günstig gekauft werden. Auf dem Immobilienmarkt in Übersee unterscheidet dieses Merkmal die Region Costa Die Möglichkeit ein Einfamilienhaus mit modernen Möbeln und Haushaltsgeräten in einer ruhigen Gegend, nur 300 Meter von der Küste entfernt zu kaufen, wird auf über 300.000 Euro geschätzt.
Immobilienobjekte an der Costa Blanca sind nicht nur wegen Ihre relativ günstigen Preisen attraktiv. Viele Menschen schätzen den persönlichen Raum, die Privatsphäre, die Infrastruktur und die ruhige Lage mehr als nur den Meerblick. Besonders wenn es ein privates Pool dabei gibt. Die Entfernung zu der Küste und die Gesamtfläche der Immobilie wirken sich direkt auf den Wert von Immobilien an der Costa Blanca aus.
Die Preise für Villen
Der Traum vom Kauf eines Einfamilienhauses oder einer Villa in Spanien kann an der Costa Blanca zu einem echten Erlebnis werden, da die Struktur des Immobilienmarktes und die Preise in dieser Region sehr unterschiedlich sind.
Im nördlichen Teil der Küste konzentrieren sich teurere Objekte in Städten wie Moraira, Altea, Denia, Calpe. Es ist der Teil der Costa Blanca, der Connoisseur der prestigeträchtigen Villen mit herrlichem Meerblick und großen Grundstücken anzieht. Die Preise für Privathäuser beginnen hier bei 500.000 Euro, und die Obergrenze endet bei rund 3.000.000 Euro.
Der südliche Teil der Costa Blanca eignet sich für Käufer mit einem Budget von 210-250 Tausend Euro, ab dieser Grenze beginnt die Preisspanne für neue Villen. Ähnliche Optionen kann man auf dem Sekundärmarkt ab etwa 150.000 Euro finden.
Die Costa Blanca ist eine sehr freundliche Region, die die Offenheit der Menschen in der Provinz mit modernen Bedingungen verbindet. Ein ruhiges Leben kann mit lebendigen Eindrücken einer Reise in die Innenstadt verwässert werden. Für Kinder gibt es ein echter Vergnügungspark, für Erwachsene - Einkaufszentren oder Interessenclubs: davon gibt es genug an der Küste: Yachten, Windsurfen, Winde, extreme Wassersportarten, Turnhallen. Nur wenige Minuten mit dem Auto von der Innenstadt entfernt. Keiner Eigentümer einer Villa an der Costa Blanca wird sich hier langweilen.